Computer, Handys und Technik für uns 50+
Die Supporter der ehemaligen "Computeria Zürich" sind weiter für Sie da unter dem Namen "compi-hilf".
Die compi-hilf unterstützt ältere Menschen im Umgang mit Computer, Handy und Tablet. Ihr Ziel ist es, technische Unsicherheiten abzubauen und die Freude an modernen Geräten zu fördern. Das Angebot ist freiwillig und ehrenamtlich.
Für Fragen zum eigenen Computer, Handy oder Tablet stehen Ihnen unsere Supporter 2-mal monatlich an den Supportnachmittagen gerne zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos, unsere Supporter freuen sich aber immer über einen kleinen Spendenbeitrag.
"Mein Handy macht nicht, was ich will!" oder "Ich weiss einfach nicht, warum Excel falsch rechnet". Kommen Ihnen solche Fragen bekannt vor? Hätten Sie gerne Hilfe mit Ihren Geräten?
Unsere Supporter stehen bei derartigen Fragen gerne zur Verfügung. Am besten kommen Sie mit Ihrem Gerät, das Probleme macht, bei uns vorbei. Bitte bringen sie folgendes nebst ihrem Gerät mit:
Bei Bedarf können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen, dann kommt einer unserer Supporter zu Ihnen nach Hause und hilft Ihnen dort. Dieses Angebot kann natürlich nicht gratis sein, denn der Aufwand für uns ist sehr gross. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, informieren wir Sie gerne.
Im Kirchgemeindehaus Höngg (Ackersteinstrasse 186) finden Supportnachmittage statt.
Am besten erreicht man den Ort mit ÖV (Haltestelle Meierhofplatz: Tram 13 oder Bus 46):
Auf Google Maps gibt es eine Karte mit mehr Details.
Im GZ Loogarten in Altstetten (Badenerstrasse 658) finden Supportnachmittage statt.
Am besten erreicht man den Ort mit ÖV (Haltestelle Lindenplatz, Tram 2, Bus 35):
Auf Google Maps gibt es eine Karte mit mehr Details.
Sie haben Fragen zur compi-hilf, möchten einen Termin vereinbaren, oder uns etwas mitteilen? Sie können uns eine E-Mail schreiben.